Willkommen beim Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V.
Der Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V. (KfUH e.V.) ist der älteste und traditionsreichste Verein, der sich der Zucht, Erhaltung und Förderung ungarischer Hirtenhunderassen widmet. Seit 1922 führen wir das anerkannte Zuchtbuch für Rassen wie Kuvasz, Komondor, Puli, Pumi, Mudi, Pyrenäenberghund und Bergamasker – unter der Anerkennung von VDH und FCI.
Unsere Mission
- Wir fördern gesunde, rassetypische und wesensfeste Hunde, indem wir strenge Zucht- und Eintragungsrichtlinien anwenden.
- Nur Hunde, die in der Körung qualifiziert wurden, und Welpen, die vorab begutachtet wurden, werden ins Zuchtbuch aufgenommen.
- Seit 1965 gehört bei uns die Röntgenbeurteilung der Hüftgelenke zum verpflichtenden Ablauf.
- Unser wissenschaftlicher Zuchtbeirat unterstützt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Genetik, Hundegesundheit und Haltungsbedingungen.
Für unsere Mitglieder — und alle, die es werden wollen
- Alle zwei Monate erscheint unsere Klubzeitung, die aktuelle Informationen, Fachartikel und Neuigkeiten aus der Welt der Kynologie enthält.
- Unser Verein ist in zehn Landesgruppen unterteilt, die regionale Nähe schaffen, den persönlichen Kontakt ermöglichen und Mitglieder in Fragen der Zucht und Haltung beraten.
- Wir veranstalten regelmäßig Ausstellungen, Seminare, Körungen und andere kynologische Aktivitäten für Mitglieder und Interessierte.
Aktuelles & Neuigkeiten
Bleiben Sie informiert über Würfe, Körtermine, Vorstandsmeldungen, Ausstellungen und Aktivitäten in den Landesgruppen — direkt auf unserer Startseite.